Technische Gewebetücher

Sie können aus verschiedenen Gewebe wählen !

Alu – GlasgewebeAlu
(Aluminium beschichtetes Glasgewebe)

Eine Eigenschaften des Alu-Glasgewebes sind das wertige Material und die hochglänzende Optik. Bauteile die mit dem Alu- Glasfasergewebe verschönert werden, erhalten eine hochwertigere Optik.

Nur im Innenbereich einsetzbar, wie z.B. Wärmetauscher, Behälter, Turbinen, Armaturen, etc.
Temperaturbereich bis: 250°C


PTFE – grau, schwarz und Silber
(antistatisch und nicht antistatisch)

Das Gewebe hat elektrische, thermische und chemische EigenschPTFE Sch.aften. Es schützt vor eindringen  gegen Flüssigkeiten und hat einen Schutz vor Kontaminierung, durch wässrige und ölige Flüssigkeiten. Minimale Rauchentwicklung.
Geeignet für Innen- und Außenbereiche, z.B. von Abfüllarmen und Armaturen, etc. Ebenso könnte es in explosionsgeschützten Bereichen eingesetzt werden. Meist verwendet in der chemischen Industrie.
Temperaturbereich bis: 260°C


Atlas

Atlas Textilglas
(einseitig –grau- beschichtet )

Isoliergewebe aus Textilglas in Atlasbindung. Die PU-Beschichtung dient der Formstabilität bei der Verarbeitung, verdampft ab etwa 260°C. Das Gewebe leidet nicht darunter.

Anwendungsgebiete sind Armaturen, Generatoren, Kompressor, Maschinen, etc
Temperaturbereich bis: 500°C


Atlas Textilglas
(einseitig –grau- beschichtet mit V4A Stahlseele)

Isoliergewebe aus Textilglas in Atlasbindung. Die PU-Beschichtung dient der Formstabilität bei der Verarbeitung, verdampft ab etwa 150°C. Das Gewebe leidet nicht darunter.

Anwendungsgebiete sind Turbinen, Motoren, Blockheizkraftwerken, etc.
Temperaturbereich bis: 500°C


HT670 Glasgewebe
(einseitig –grau- beschichtet und ohne Beschichtung)ht 670

Isoliergewebe aus Textilglas. Die PU-Beschichtung dient der Formstabilität bei der Verarbeitung, verdampft ab etwa 150°C.
Auf Wunsch auch ohne Beschichtung. Hier entfällt die Verdampfung

Anwendungsgebiete sind Turbinen, Wärmetauscher, Abgasanlagen, Blockheizkraftwerken, etc.
Temperaturbereich bis: 600°C


HT75

HT 75 Glasgewebe
(einseitig –grau- beschichtet mit V4A Stahlseele)

Isoliergewebe aus Textilglas mit V4A Stahl zur Verstärkung. Die PU-Beschichtung dient der Formstabilität bei der Verarbeitung, verdampft ab etwa 150°C.

Anwendungsgebiete sind Turbinen, Wärmetauscher, Abgasanlagen, Blockheizkraftwerken, etc.
Temperaturbereich bis: 700°C


Silikat Glasgewebe
(ohne Beschichtung)

Durch den sehr hohen Siliziumdioxid-Anteil ist das Silikat Gewebe dauerhaft temperaturbeständig bis 1000°C.
Dieses Gewebe bieten wir auch mit einer Beschichtung oder V4A Drathverstärkung an.

Anwendungsgebiete sind im Hochtemperaturbereich.
Temperaturbereich bis: 1000°C


Silikon

Silikon Glasgewebe
(beidseitig grau beschichtet)

Es hat eine hohe Isolierung und Wärme festigkeits Funktion, diese sorgen für eine konstante Innentemperatur. Dies kann den Energieverlust reduzieren. Silikon Glasgewebe ist wasserdicht, Wasser und Wasserdampf undurchlässig.

Anwendungsgebiete sind in der Schifffahrtstechnik.
Temperaturbereich bis: 230°C


Einige Gewebetücher können wir zusätzlich mit einer V4A-Verstärkung fertigen. Dadurch erhalten die Produkte eine enorme mechanische Beständigkeit, wodurch die Lebensdauer deutlich erhöht wird. Je nach Gewebe, Beschichtung und Ausrüstung können wir Temperaturen bis +1200°C zuverlässig dämmen. Vibrationen am Objekt sind für uns keine Schwierigkeit.